Projektchor

Zum Vergrößern der Bilder einfach draufklicken.


 

 

                                                                                                                                                                                                                                         Bericht v. J.Karius          

                                                                                                                                                                                                                                                        

Zum 3. mal konnte Udo Fütterer ein Team aus den Sängern für das Jedermann Faustball Turnier zusammenstellen.

Mit Mario Jung, Arno Baumstark, Jürgen Alandt und Jens Karius sollte dieses Jahr ein gutes Ergebnis erzielt werden.

Im Ersten Gruppenspiel trafen wir auf die 2. Mannschaft der KJG und erkämpften uns ein Unentschieden.

Im Zweiten Gruppenspiel musste sich das Damen Team des VFR Bischweier deutlich geschlagen geben.

Im letzten Gruppenspiel mussten wir eine knappe Niederlage gegen die 2. Mannschaft des VFR Bischweier einstecken.

Durch die Schützenhilfe des Damenteams des VFR Bischweier konnte dennoch der Einzug ins Halbfinale gefeiert werden.

Dort trafen wir auf den FC Keschte-Igel. Noch nie konnten wir gegen diese Mannschaft gewinnen und auch in diesem Jahr gab es keine Chance dies zu ändern. 

Der Titelverteidiger und anschließend auch Sieger des Turniers fegte uns deutlich vom Platz.

Wir ließen uns jedoch nicht entmutigen und brachten im Spiel um Platz 3 unsere beste Leistung des Tages und konnten in der Verlängerung die 1. Mannschaft des VFR Bischweier schlagen.

Somit konnten wir nach der herben Schlappe im Halbfinale doch noch den dritten Platz und damit eine erfolgreiche Turnierteilnahme feiern.

                                                                                                                                                                    

                                                                                                                                                                                                                                                                nach oben

Närrische Singstunde am 22.Feb. 2006

Hier geht"s zur Bildershow (Lohnt sich, jedoch nur mit DSL zu empfehlen)

 

 

Konzert am  25. Juni 2005 in der Festhalle Oberweier

Die Fan´s waren froh, dass wir den Heimweg wieder gefunden hatten Jubel. Trubel, Heiterkeit Ohne Worte Das Dream-Team und der Coach im Vordergrund

Laufen, was ist das??
 

   

                                                      Hier der Zeitungsbericht  und das Konzertprogramm S1 S2

Waldpurgisnacht am  30. April 2005

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                          nach oben

Närrische Singstunde im Projektchor 2005

nach oben

Konzert: Vocal meets Brass am 5. Dez. 2004 mit dem Musikverein Obertsrot

 

nach oben

Keschtefest 2004 >Klick<

70. Geburtstag von Albin Späth

Am Samstag den 10. Juli 2004 wurde in der Oberwaldhalle in Rauental kräftig gefeiert.

nach oben

Jubiläumsfest in Selbach

Am Sonntag den 4. Juli 2004 veranstaltete der MGV Seelbach im Rahmen seines 100 Jährigen Bestehens ein Zeltfest. Dabei trat auch der Projektchor mit hervorragenden Liedbeiträgen bei und zeigte wieder einmal sein gesangliches Können.

Pfarrfest in Oberweier 2004  >Klick<

Mitternachtslauf 2004 in Bischweier

Die Fan´s waren froh, dass wir den Heimweg wieder gefunden hatten Jubel. Trubel, Heiterkeit Laufen, was ist das??  
Ohne Worte So ein Tag so......

1, 2, 3, 4, 5 ?? da hat sich wohl jemand verzählt.

Das Dream-Team und der Coach im Vordergrund

Am Samstag den 19. Juni 2004 nahmen inmitten von 2000 Läufer und Läuferinnen auch 5 Sänger und Sängerinnen des Projektchores an dem alljährlich stattfindendem Spektakel teil. Angefeuert von den eigenen Fan´s, in Szene gesetzt von einem rasenden Reporter (Siggi) und betreut vom speziell eingerichteten Service Personal, konnten sich die "Chorläufer" der 7,77 km langen (mörderischen) Strecke durch das Dorf stellen. Spezielle aerodynamische Renn-Shirts wurden von Jens gestaltet. Durch die darauf befindlichen Nummern konnte unser Coach die Truppe in taktischer physiologischer und psychologischer Hinsicht zum Ziel steuern. Natürlich ging es auf der anschließenden Party entsprechend lustig zu.

nach oben

"Let´s go" Gastchöre - modern, alternativ

Am Freitag den 11. Juni 2004 trat der Projektchor Oberweier beim 100 jährigen Jubiläum des Gesangverein Freundschaft Würmersheim in der Festhalle in Durmersheim auf.

Als Uraufführung präsentierten wir an diesem Abend die Stücke "Killing me softly sowie "Colors of the wind" aus dem Film Pocahontas jeweils begleitet von Dirigent Michael Späth auf dem Klavier, wodurch wir tosenden Beifall ernteten. 

Dabei waren: Chor Cantasmi (GV Frohsinn Bietigheim), Only Women (Harmonie -Chöre Durmersheim), Chor Contempi (GV Frohsinn Hagsfeld), Chor Intakt (GV Einigkeit Hochstetten), Frauenchor Belle Amies (MGV Ötigheim), Ton Ab (GV Freundschaft Würmersheim).

nach oben

Ausflug in die Pfalz  >Klick<

Närrische Singstunde im Projektchor 2004

Die 4 Tenöre Ja, wo isser denn??
Muuuuuuuuuhhh
Mann!, gehts uns gut

Lustig ging es her bei der närrischen Singstunde am 17.Februar 2004

nach oben

Winterwanderung zur Tannenbuschhütte 2004 >Klick<

nach oben

Mitwirkung beim Jubiläums-Konzert

Zu einem Konzert anlässlich des 125-jährigen Bestehens des GV-Oostal in der Festhalle Baden-Oos wurde der Projektchor zu seinem ersten öffentlichen Auftritt eingeladen. 

Viel Beifall erntete der Projektchor des GV "Eintracht" Oberweier  der als Gastchor das Jubiläumskonzert bereicherte.

Zeitungsbericht Ooser Bote KW03/2002   

Dem modernen Chorgesang hat sich ein rund 20 Mitglieder zählender Projektchor des GV "Eintracht" Oberweier verschrieben der als Gastchor am Abend viel Beifall für die interpretierten Evergreens "Welch ein tag", "I have d dream" und "Ob-La-Di, Ob-La-Da erhielt. Chorleiter Michael Späth begleitete am Klavier die selbstbewusste und für die Zukunft noch viel Freude versprechende Formation. Darunter auch seine Tochter Stephanie, die solistisch am Klavier noch mit dem eigentlich aus der Feder von Ludwig van Beethoven stammenden Stück "Für Elise" als Zugabe bestach. 

Einer vom Publikum geforderten weiterhin geforderten Zugabe entsprach der Chor unter Einbindung von Stefanie Gießler als Querflötensopranistin mit "California Dreamin" 


Eigener Bericht  50/2002   

1. Auftritt bei der vereinseigenen Weihnachtsfeier

Nach nur 4 Monaten trat der Projektchor zum ersten Mal seit seiner Gründung bei der Vereinseigenen Weihnachtsfeier auf.

Leider hat uns ein gute Stimme im Sopran im Januar 2003 verlassen. Petra Wochnik (Auf dem rechten Bild vorn) hat es aus beruflichen Gründen nach Offenburg verschlagen. 

Hier noch weiter Bilder

                                        nach oben


Zeitungsbericht Gaggenauer Woche  44/2002  Seite 25   

Projektchor ist <<in>>

Kaum ein Vorstandsmitglied des Männergesangvereins Eintracht 1878 Gaggenau-Oberweier hatte bei der Gründung des Projektchores im Mai dieses Jahres mit einem so enormen Zuspruch gerechnet. Das Führungsduo des Vereins, Lore Riedinger und Siegfried Kraft, setzten aber konsequent mit Hilfe des Vereinsdirigenten Michael Späth ihre Idee um.

Modernes Singen mit zeitgemäßer Chorliteratur war die Devise, verbunden mit Spaß und Freude an der Musik. Die Jugend wollte man ansprechen, und dies gelang. Inzwischen sind über 20 Sängerinnen und Sänger zwischen 18 und 30 Jahren mit Begeisterung bei der Sache. Natürlich besteht der Wunsch den Klagkörper weiter auszubauen. Inzwischen haben auch auswärtige Jungendliche den Weg zum modernen Chor in Oberweier gefunden. Da das Angebot in einer jungen Chorformation völlig unverbindlich zu singen gemacht wurde, besteht für die überörtlichen Gesangvereine die Chance, dass die Sängerinnen und Sänger den Weg zum heimatlichen Verein finden. Wichtig dürfte es doch sein, dass für die bisher jugendlichen Unentschlossenen die Möglichkeit gegeben wird, ihr Talent zu entdecken.

Bereits im Mai 2003 wird der Chor zum Jubiläumskonzert seine Leistungsfähigkeit vorstellen. Dank den ausgezeichneten musikalischen Fähigkeiten des Dirigenten Michael Späth steht die junge Sängertruppe jetzt schon auf einem beachtlich hohen gesanglichen Niveau mit ganz modernen Liedern. Geprobt wird übrigens jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Foyer der Grundschule Oberweier. 

Jeder kann hier einmal zwanglos vorbeischauen oder sich bei Klaudia Fütterer, Telefon 07222/409338, informieren.


Im Mai 2002 wurde wir als Alternative zu unserem Gemischten Chor bzw. Männerchor ein Projektchor ins Leben gerufen.

Nach den ersten Schnuppersingstunden sind es zwischenzeitlich fast 20 Sänger und Sängerinnen die jeden Dienstag ab 20:00 Uhr in der Schule in Oberweier proben.

Zum Vergrößern der Bilder einfach draufklicken.